Ausbildung

Die Pfadfinder und Pfadfinderinnen Österreichs (PPÖ) bieten ein strukturiertes, modulares Ausbildungssystem für ihre Mitglieder an. Dieses umfasst die Ausbildung für Jugendleiterinnen, Stufenleiterinnen und Gruppenleiterinnen, ergänzt durch spezielle Programme wie den Woodbadgekurs und die Trainerinnenausbildung. Ziel ist es, die Qualität der pädagogischen Arbeit sicherzustellen und die persönliche Entwicklung der Leiter*innen zu fördern.

Die Pfadfinder und Pfadfinderinnen Österreichs (PPÖ) bieten ein umfassendes, kompetenzorientiertes und modulares Ausbildungssystem für ihre Mitglieder an. Dieses gliedert sich in mehrere Bereiche:

  • Ausbildung für Jugendleiter*innen: Sie umfasst drei Phasen—Einstiegs-, Erfahrungs- und Vertiefungsphase—und vermittelt die notwendigen Kompetenzen für die Betreuung von Kindern und Jugendlichen.

  • Ausbildung für Stufenleiter*innen: Nach Abschluss der Jugendleiterinnenausbildung können Module zur Team- und Lagerleitung absolviert werden, um als Stufenleiterin tätig zu sein.

  • Ausbildung für Gruppenleiter*innen: Diese Ausbildung ist ebenfalls modular aufgebaut und berücksichtigt bereits erworbene Kompetenzen. Sie bereitet auf die Leitung einer Pfadfinder*innengruppe vor.

  • Trainer*innenausbildung: Für Mitglieder, die in der Erwachsenenbildung aktiv werden möchten, bietet die PPÖ eine spezielle Trainer*innenausbildung an, die Fach-, Methoden-, Selbst- und Sozialkompetenz vermittelt.

  • Woodbadgekurs: Als Teil der Ausbildung dient dieser gruppendynamische Selbsterfahrungskurs der Reflexion der eigenen Teamfähigkeit und des Engagements in der Pfadfinder*innenbewegung.

Zusätzlich stellt die PPÖ diverse Unterlagen und Downloads zur Verfügung, darunter „Fortschritte“-Hefte und Fachwissen für Leiter*innen, um die Ausbildung zu unterstützen.

Bereit fürs Abenteuer. Bereit für Gemeinschaft. Bereit fürs Abenteuer. Bereit für Veränderung. Bereit fürs Abenteuer. Bereit für die Zukunft.

Team Landesleitung

Fabian Bonetti

Ausbildung